Fleisch ist eine wertvolle Zutat. Daher müssen alle an der Prozesskette beteiligten Parteien mit diesem Rohstoff sorgsam umgehen. Dabei spielt die Art der Produktverarbeitung eine wichtige Rolle. Darüber hinaus ist die Verpackung besonders wichtig, da sie dazu beiträgt, das Produkt frisch zu halten und die Haltbarkeit des Produkts zu verlängern, wodurch Lebensmittelabfälle reduziert werden. Welche Methode oder Technik zum Einsatz kommt und welche Verpackung am besten geeignet ist, hängt vom Produkt ab.
Transportverpackungen werden häufig für größere Fleischstücke im B2B-Bereich verwendet. Diese Industrieverpackungen schützen das Fleisch im Großhandel vor äußeren Einflüssen und minimieren das Austrocknen des Fleisches. Aus diesem Grund wird diese Verpackungsart häufig für den Transport von Waren vom Produzenten oder Schlachthof zu Fleischverarbeitungsbetrieben, Wurstfabriken, Großhändlern, Metzgereien und Restaurants verwendet.
Für diese großen Schnitte ist die optimale Verpackung eine Vakuumverpackung oder Schrumpffolie, die hergestellt werden kann durch Kammer-Vakuumpacker oder Förderband-Vakuumpacker verschiedener Ebenen. Welche Maschine zu wählen ist, hängt von den zu verpackenden Produkten, ihren jeweiligen Größen und Gewichten sowie der gewünschten Produktivität und Effizienz ab. Neben Beutelverpackungen können auch andere Verpackungslösungen zum Verpacken ähnlicher Produkte verwendet werden, wie beispielsweise die Thermoformverpackungstechnologie.
Auch bei Einzelhandelsverpackungen ist Marketing eines der Ziele. Denn die Verpackung muss auffallen und für den Verbraucher ansprechend sein, wenn sie zum Verkauf angeboten wird. Das Aussehen, die Sichtbarkeit des Produkts und die Beschriftung sind allesamt Unterscheidungsmerkmale.
Beeinflusst durch die aktuellen Diskussionen um den Einsatz von Kunststoffverpackungen haben die EU-Kunststoffstrategie und die aktuellen Verpackungsgesetze einen Trend zu mehr Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein geschaffen. Dieser Trend wirkt sich direkt auf Produktion, Design und verwendete Verpackungsmaterialien aus. So sollten bei der Verpackung von Lebensmitteln nur Verpackungsmaterialien verwendet werden, die zum Schutz des Verpackungsinhalts notwendig sind. Darüber hinaus werden alternative Lösungen, insbesondere papierbasierte Verpackungslösungen, für die Fleischindustrie immer wichtiger. Denn sie tragen dazu bei, die Recyclingfähigkeit von Verpackungen zu verbessern.
Entsprechend den Erwartungen der Verkäufer und Verbraucher reichen die Verpackungsoptionen im Einzelhandel von thermogeformten Packungen und Schalen bis hin zu flexiblen Verpackungen in einer Vielzahl unterschiedlicher Formate. Zum Beispiel Vakuumverpackungen, Vakuum-Skin-Verpackungen oder Schrumpfverpackungen. Für unterschiedliche Anforderungen gibt es neben den bereits erwähnten Kammer-Vakuumpackern und Förderband-Vakuumpackern auch eine Reihe geeigneter Tiefziehpacker und Schalenversiegler erhältlich.
Wenn Sie nach dem Lesen des oben Gesagten immer noch Zweifel an Fleischverpackungsmaschinen haben, ist es für Sie am einfachsten, uns direkt zu kontaktieren. Als professioneller Verpackungsexperte bieten wir Ihnen gerne unsere Lösung an!
Durch die weitere Nutzung der Website erklären Sie sich mit unseren einverstanden Datenschutzhinweis Bedingungen und Konditionen .