Vakuumverpackungsmaschinen müssen regelmäßig gewartet werden, um einen normalen Betrieb zu gewährleisten und ihre Lebensdauer zu verlängern. Aber wissen Sie, wie man sie wartet? Heute möchten wir als professioneller Lieferant von Vakuumiergeräten dies mit Ihnen teilen.
1. Das Vakuumverpackungsmaschine sollte in einer Umgebung verwendet werden, in der die Temperatur -10 °C bis 50 °C beträgt, die relative Luftfeuchtigkeit nicht über 85 % liegt und die Umgebungsluft keine korrosiven Gase und keinen Staub enthält und keine Explosionsgefahr besteht.
2. Stellen Sie sicher, dass die Vakuumpumpe normal funktioniert und der Motor der Vakuumpumpe nicht rückwärts läuft. Wenn sich Feuchtigkeit in der Vakuumpumpe befindet oder das Öl schwarz wird, sollte zu diesem Zeitpunkt neues Öl ausgetauscht werden. Normalerweise funktioniert es ein bis zwei Monate lang ununterbrochen.
3. Nach 2-3 Monaten Dauerbetrieb sollte die hintere Abdeckung geöffnet werden, um das Gleitteil und den Schalterblock zu schmieren. Die Verbindungselemente am Heizstab sollten je nach Verwendung geschmiert werden.
4. Überprüfen Sie regelmäßig die drei Teile Dekompression, Filtration und Ölnebel, um sicherzustellen, dass sich Öl im Ölnebel und im Ölbecher befindet und sich kein Wasser im Filterbecher befindet.
5. Der Heizstreifen und der Kieselgelstreifen sollten sauber und ordentlich gehalten werden und es dürfen keine Fremdkörper daran haften bleiben, um die Versiegelungsqualität nicht zu beeinträchtigen.
1. Reinigen Sie Ihren Vakuumierer regelmäßig
Vakuumierer werden im Allgemeinen zum Versiegeln von frischen und rohen Lebensmitteln verwendet und sind daher sehr anfällig für Verunreinigungen und müssen regelmäßig gereinigt werden. Nachdem Sie Ihren Staubsauger verwendet haben, ist es wichtig, ihn gründlich zu reinigen. Dadurch wird verhindert, dass sich Staub, Bakterien oder andere unerwünschte Elemente in Ihrem Gerät verbreiten. Idealerweise sollten Sie Ihren Vakuumierer nach jedem Gebrauch reinigen, um dies zu verhindern.
2. Verwenden Sie keine aggressiven Chemikalien zur Reinigung Ihres Vakuumierers
Vermeiden Sie beim Reinigen Ihres Geräts aggressive Chemikalien. Vakuumierer werden im Allgemeinen zum Versiegeln von Lebensmitteln verwendet, daher ist es wichtig, Chemikalien zu vermeiden. Aggressive Reinigungsprodukte enthalten giftige Chemikalien, die gesundheitsschädlich sein können. Sie müssen vermeiden, dass Ihre Lebensmittel mit gefährlichen Chemikalien in Kontakt kommen. Verwenden Sie stattdessen milde Seifen, um das Risiko gesundheitlicher Probleme oder chemischer Schäden am Vakuumierer selbst zu verringern.
3.Verwenden Sie keine nassen Tücher zum Reinigen Ihres Vakuumierers
Denken Sie daran, beim Reinigen Ihres Vakuumierers kein nasses, sondern ein feuchtes Tuch zu verwenden. Wenn das Tuch nass ist, besteht die Gefahr, dass Wasser in die elektrischen Komponenten des Geräts tropft. Wischen Sie das Gerät daher immer mit einem leicht feuchten Tuch ab, um einen Stromschlag oder eine Beschädigung Ihres Vakuumierers zu vermeiden. Es ist außerdem wichtig, Ihren Vakuumierer immer vom Stromnetz zu trennen, bevor Sie mit der Reinigung beginnen.
4.Entfernen Sie alle Seifenreste aus Ihrem Vakuumierer
Jegliche Seifenreste auf Ihrem Gerät sollten sofort entfernt werden. Wenn keine Reinigungsrückstände entfernt werden, kann sich eine Bakterienansammlung bilden, die gesundheitliche Probleme verursachen kann. Denn Seifenreste, die nicht richtig abgespült werden, ziehen Schmutz und Staub in die Maschine. Um sicherzustellen, dass Ihr Vakuumierer effizient gespült wird, wird empfohlen, ihn ein zweites Mal mit einem trockenen Tuch abzuwischen. Wenn Sie Ihren Vakuumierer richtig trocknen, verringern Sie das Risiko von Schäden an der Maschine und gesundheitlichen Gefahren bei der Verwendung.
Wenn Sie diese einfachen Pflegetipps befolgen, können Sie Ihr Vakuumierer und verringern Sie das Risiko bakterieller Infektionen, Schäden usw. Wenn Sie weitere Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte umgehend.
Durch die weitere Nutzung der Website erklären Sie sich mit unseren einverstanden Datenschutzhinweis Bedingungen und Konditionen .