Verpackungsexperten auf der ganzen Welt sind sich einig: Der Markt für flexible Verpackungen boomt.
Flexible Verpackungen machen 19 % des gesamten Verpackungsmarktes aus und werden bis 3.9 voraussichtlich um 2023 % wachsen. Die Nachfrage wird durch die Flexibilität, Benutzerfreundlichkeit und das geringe Gewicht der Verpackung sowie die steigende Beliebtheit verzehrfertiger Lebensmittel getrieben.
In diesem wachsenden Segment sind Rollenware und Beutelverpackungen die beiden häufigsten Arten flexibler Verpackungen. Rollenware ist bedruckte und laminierte Folie auf einer Rolle, die verwendet wird von Rollenverpackungsmaschine um die Verpackung zu formen, sie mit dem Produkt zu füllen und den Beutel zu verschließen. Vorgeformte Beutel hingegen sind genau das: Beutel sind bereits geformt und bereit zum Befüllen und Verschließen maschinell oder von Hand.
Wenn Sie sich zwischen Rollenware und Beutel entscheiden müssen, lesen Sie weiter.
Rollenware eignet sich ideal für eine große Produktvielfalt, von abgepackten Snacks bis hin zu medizinischen Produkten, und ist am besten für Marken geeignet, die Kissenbeutel, Päckchen, Sachets und Flachbeutel mit ihrer eigenen Beutelherstellungsausrüstung herstellen möchten.
Wenn Sie überlegen, welche Verpackungsart Sie verwenden möchten, sollten Sie wissen, dass Sie bei Rollenware Zugang zu Rollenmaterialmaschine, unabhängig davon, ob Sie Ihre eigene Ausrüstung kaufen oder mit einem Co-Packer zusammenarbeiten.
Für Projekte, die hohe Geschwindigkeiten, hohe Leistungen und lange Auflagen erfordern, ist die Verarbeitung von Rollenware auf einer Rollenverpackungsmaschine im Allgemeinen am besten geeignet. Mit dieser Maschine lassen sich mehr Pakete pro Minute produzieren als mit vorgefertigten Beuteln.
Standbeutel und Flachbeutel eignen sich ideal für eine breite Produktpalette und Märkte, darunter Feststoffe, Pulver und Flüssigkeiten. Sie sind praktisch für den Verbraucher, umweltfreundlich und tragen zur Verlängerung der Haltbarkeit vieler Produkte bei.
Mit vorgeformten oder fertigen Beuteln brauchen Sie keine Rollenverpackungsmaschine mehr, da es sich um vollständig geformte und befüllbare Beutel handelt, die von flexiblen Verpackungsherstellern hergestellt werden. Wenn Sie keine Rollenverpackungsmaschine haben oder keinen Zugang zu einer haben, ist der Kauf vorgeformter Beutel möglicherweise die beste Wahl für Sie.
Wenn Sie sich die beiden Verpackungsoptionen ansehen, müssen Sie wirklich das Produkt berücksichtigen, das Sie verpacken werden. Lässt sich Ihr Produkt besser in einer Hülle, einer Tasche, einem Standbeutel oder einem flach liegenden Beutel verpacken?
Beispielsweise eignen sich viele Süßigkeiten, Backwaren, Proteinriegel und viele andere kleine, einzeln verpackte Snacks gut für die Verpackung auf Rolle. Viele hochwertige Snacks, Tiernahrung und sogar Milchprodukte eignen sich jedoch gut für vorgefertigte Beutel.
Wenn Sie sich für Rollenware oder vorgefertigte Beutel entscheiden, denken Sie daran, dass es keine einzig richtige Antwort gibt. Bedenken Sie das Produkt, das Sie verpacken, die Präsentation, die Sie anstreben, die Ihnen zur Verfügung stehende Ausrüstung und die Ausrüstungsinvestition, die Sie tätigen möchten. Und dann sollten Sie unbedingt mit dem besten Verpackungspartner zusammenarbeiten, der Ihre Anforderungen erfüllen und Ihnen dabei helfen kann, schnell auf den Markt zu kommen.
Bei Utien verfügen wir über das Fachwissen, die Erfahrung und die Qualitätsprodukte für alle Ihre Verpackungsanforderungen. Wir bieten Lösungen, die Ihnen helfen, eine bessere Verpackung und eine bessere Zukunft zu schaffen. Utien – Verpackungsexperte, Ihr vertrauenswürdiger Partner! Bei weiteren Fragen kontaktieren Sie uns bitte umgehend.
Durch die weitere Nutzung der Website erklären Sie sich mit unseren einverstanden Datenschutzhinweis Bedingungen und Konditionen .